Freitag, 28. August 2015

Rock'N Rodeo - Der Festivalmanager

Rock'N Rodeo - Der Festivalmanager von Matthias Stark

Mantikore Verlag: Rock'N Rodeo
Ein Spiel für 2-4 Spieler

Die Spielidee:

In diesem Spiel für 2-4 Personen nimmt jeder Spieler die Rolle eines Festivalmanagers ein. Dessen Aufgabe ist es, innerhalb von drei Jahren ein gigantisches Rockfestival aus dem Boden zu stampfen. Prinzipiell geht es darum, Musikfans der verschiedensten Genres auf dem Festivalgelände zu vereinen und ihnen das hart erarbeitete Geld aus der... ähem, um ihnen ein unvergessliches Festivalerlebnis zu bescheren. Wer über die Jahre hinweg die beste Stimmung, die meisten Fans und die beste Zufriedenheit aufrechterhalten kann, dem wird der Titel "legend... (wait for it)...därstes Rockfestival" aller Zeiten verliehen.

Mittwoch, 19. August 2015

Gaia

Gaia von Olivier Rolko und Julien Castanié

Asmodee: Gaia
Ein Spiel für 2-5 Spieler

Die Spielidee:

Es ist der Anbeginn der Zeit, als noch nichts existiert. Du machst dich bereit, die Welt zu erschaffen. Ausgestattet mit einer Macht jenseits aller Vorstellungskraft beginnst du, das Universum zu erschaffen und zu besiedeln. Du formst die ersten Gebirge und erschaffst neues Leben auf den Ebenen und in den Wäldern des Landes, als du bemerkst, dass du nicht alleine bist. Wirst du das Land zu seiner Blüte führen und der große Schöpfer von Gaia werden?

Dienstag, 18. August 2015

Panamax

Panamax von Gil D'Orey, Nuno Bizarro Sentieiro und Paulo Soledade


mesaboardgames/Heidelberger:
Panamax
Ein Spiel für 2-4 Spieler

Vorgeplänkel:

Auch nach einhundert Jahren seines Bestehens ist der Panamakanal immer noch eine der wichtigsten und beeindruckendsten Ingenieurleistungen des Modernen Zeitalters.

Der Kanal wurde 1914 eröffnet und spielte während des 1. Weltkrieges eine bedeutende Rolle für den Einsatz von Kriegsschiffen, ebenso bei später folgenden Konflikten. Heutzutage wird er hauptsächlich kommerziell genutzt. Seine wirtschaftliche Bedeutung ist enorm. Der Kanal war nicht nur für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region maßgebend, sondern hat die Schifffahrt weltweit entscheidend beeinflusst.

Im Zuge der Kanaleröffnung wurde die Konstruktion von Schiffsrümpfen entsprechend beeinflusst: Schiffe wurden nun in drei Kategorien unterteilt. Es gibt die Schiffe, die den Kanal problemlos gruppenweise befahren können (Feederschiffe), die Ozeanriesen, die zu groß sind, um den Kanal benutzen zu können (ULCV – Ultra Large Container Vessels, auf Deutsch einfach Containerschiffe) und die neue Kategorie, die so konstruiert ist, dass der Panamakanal auf maximale Weise ausgenutzt werden kann. Diese Schiffe werden PANAMAX Schiffe genannt.